mail us call us

Leitsystem, Design im Raum: AOK Ludwigsburg

Projekt:Leitsystem für Office-Prototypen / 3D-Aufnahmen

Kunde:AOK Baden-Württemberg

Ort:Hermann-Hagenmeyer-Straße 1, 71636 Ludwigsburg

Leit- und Orientierungssystem für einen Workspace-Prototyp der Zukunft

»Ein für eine Krankenkassen-Institution ungeheuer mutiges Projekt, das dem Unternehmen frische Impulse aus der eigenen MitarbeiterInnen-Ebene bringen soll. Das Leitsystem weist die einzelnen Zonen aus, ist aber nicht starr, sondern assoziativ gedacht – und entspricht damit der Idee, eine Kultur des offenen Denkens zu schaffen«, so begründet die Jury des Focus Open ihre Auszeichnung in Silber für unser Leitsystem der AOK Baden-Württemberg.

Das Orientierungssystem sowie eine Piktogramm-Familie unserer Spezialisten unterstützt die intuitive Experience in der früheren Lagerhalle auf dem GETRAG-Areal in Ludwigsburg. Sie webt sich in den von den Innenarchitekten von blocher partners entwickelten Workspace-Prototypen – einem modularen Office-Space – ein. Dort arbeiten Mitarbeiter für etwa sechs Monate in einem Thinktank.

Das Orientierungssystem reflektiert bestehende Werte. Kreativität für neue Ideen wird räumlich unterstützt. Stetig in Bewegung: ich, du, wir, Konzepte, Objekte. Der Raum initiiert Veränderung. Es geht um »Stolz, Wohlbefinden, Motivation, Mut, Flexibilität« – die fünf Werte des Projekthauses. Immer im Mittelpunkt: der Mensch.
Das Leitsystem ermöglicht eine übergeordnete und intuitive Raumerfahrung, indem sie den grundlegenden Funktor dieser Idee aufgreift: ein lebender Organismus. Ein System der Bewegung. Eines, das sich stetig reproduziert – in Variation, in Schichtungen, Verzweigungen, Überlagerungen, Verbindungen. Daher: Fünf organische Formen mit fünf Farben für die fünf Werte als transparenter Kanon. Es gibt einen Attraktor, um den herum sich alles moduliert und bewegt. Wir nennen es »die Wolke«. Eine Ideenwolke. Eine sich selbst reproduzierende Formenvariation lebendiger Initiale.