
blocher partners
Als Teil der Unternehmensgruppe beraten wir in sämtlichen Fragen der Unternehmenskommunikation und führen die entsprechenden Maßnahmen durch.
ihr benefit
wir stiften identität / gestalten charakter / schaffen orientierung
klar. lebendig. nachhaltig.
unsere stärke
corporate design / corporate language / redaktionelle texte / raumgrafik / leitsysteme
konzeptionell. kreativ. wirtschaftlich.
warum typenraum?
wir werken im herzen von architekten / innenarchitekten / stadtplanern / bauleitern / produktdesignern
drinnen statt dran
unser profil
strategie / systemische workshops / konzeption / coaching / naming / public relations / design im raum
maßgebend. effizient. inspirierend.
Als Teil der Unternehmensgruppe beraten wir in sämtlichen Fragen der Unternehmenskommunikation und führen die entsprechenden Maßnahmen durch.
Zur Eröffnung des neuen Flaggschiffs entwickelten wir ein Corporate Design, die Kommunikationsstrategie sowie das Leitsystem.
Für den Workspace-Prototyp entwickelten wir ein organisches Leit- und Orientierungssystem, das eine intuitive Raumerfahrung ermöglicht.
Eventdesign – im Zuge des Designprozesses für das Corporate Design der ÖVA Passage
Konzept und Entwicklung eines Leitsystems und eines Claims & Keyvisuals für »Nachhaltigkeit«
Für einen der führenden Co-Working & Office Spaces Anbieter entwickelten wir Claim, Naming, Logo, Farbwelt, Leitsystem & Eventkommunikation.
den Weg schon beim Start stärken:
— gemeinsam Fragen & Möglichkeiten finden, reflektieren, Potenziale ausschöpfen, Prozesscoaching
Gesicht & Haltung zeigen:
— Strategien in eine prägnante Wort- & Bildsprache übersetzen, Kundenerwartungen übertreffen
Vertrauen schaffen:
— agile Konzepte für Sprache, Bild, Ton & Ausdruck
ganzheitlich – in Form und Struktur:
— Bild, Grafik, Worte als zentrale Aussagebausteine einer authentischen Identität
Glaubwürdigkeit fördern:
— passende Kommunikationskanäle, zielgerichtet quantitative & qualitative Kommunikation
Vision & Mission beweisen:
— das Erlebnisversprechen der Marke im Raum spürbar machen – dazu gehört auch die User Experience
Orientierung fühlbar machen:
— Intentionen, Wege & Ziele im Raum strukturieren, mit Marke und Gefühlen aufladen
Blickwinkel erweitern:
— Distanz erlebbar machen, interaktiver Raum, unabhängig von Zeit & Ort
Temperament bewegen:
— Ideen und Visionen inszenieren, Werte beleben
kommunikation
für raum
schafft
raum für
kommunikation
hier gibt’s mehr von uns — blocherpartners.com
G.B. Shaw